
Oberstaufen im Allgäu hat sich für uns längst als eine der schönsten Winterdestinationen etabliert. Ob sportlich aktiv auf den Loipen, entspannt durch verschneite Wälder stapfend oder genussvoll in den gemütlichen Hütten und Cafés – dieser Ort bietet genau die richtige Mischung für ein perfektes Winterwochenende.
Also haben wir unsere Skatingausrüstung, Schneeschuhe, Wanderstöcke und -schuhe gepackt und sind vom Sauerland ins Allgäu gedüst. Die knapp 580 Kilometer vergingen wie im Flug, denn die Vorfreude auf frische Bergluft, sportliche Abenteuer und entspannte Genussmomente war riesig!
Langlaufen: den Flow auf mehr als 5 Loipe spüren
Skaten ist für uns mehr als nur Sport – es ist eine Kombination aus Kraft, Technik und Rhythmus und bringt uns in diesen Flow-Zustand, bei dem Anstrengung und Entspannung Hand in Hand gehen. Mit jedem Gleitstoß spüren wir die Energie, genießen den Fahrtwind und lassen den Alltag hinter uns.
Natürlich braucht es dafür die richtige Ausrüstung – und ein wenig Vorbereitung. Skaten kann fordernd sein, besonders bei knackigen Anstiegen. Wer es sich leichter machen will, kann seine Ski bei Sport Hauber wachsen lassen – wir waren begeistert, wie viel Unterschied eine gute Präparation macht! Natürlich kannst du dir dort auch Skier leihen, falls du noch keine eigenen Bretter hast.

Die Loipen rund um Oberstaufen haben für jede Könnerstufe genau das Richtige zu bieten: Egal, ob wir gemütlich eine Runde drehen und dabei den Blick auf die Berge genießen oder uns auf sportlich anspruchsvolleren Strecken richtig auspowern – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders die Kalzhofer Loipe ist ideal für Anfänger:innen. Sie ist nicht nur besonders schneesicher, sondern wird bei Bedarf auch beschneit, sodass wir immer top Bedingungen haben. Auch die Moosloipe ist perfekt für alle, die sich in der Natur bewegen und wenig Höhenmeter machen wollen.
Für die erfahreneren Läufer:innen gibt es rund um Kalzhofen anspruchsvollere Strecken wie die Erweiterungsloipe Traumrunde oder die WM-Loipe. Hier können wir uns richtig austoben, mit steilen Anstiegen und langen Abfahrten, die uns mit einem fantastischen Panorama belohnen.


Und wenn sich der Frühling ankündigt oder der Schnee in den tiefer gelegenen Regionen mal nicht so zuverlässig ist, gibt es immer noch die gebührenpflichtigen Höhenloipen am Hoch Häderich oder in Balderschwang. Diese Loipen liegen auf bis zu 1330 Metern, was uns Schneevergnügen bis weit ins Frühjahr garantiert. Von Oberstaufen aus sind wir in nur etwa 30 Minuten dort.
Das Beste daran: Wir können ganz flexibel entscheiden, wann wir uns auf die Spur begeben – sei es frühmorgens, nachmittags oder sogar abends bei Flutlicht, wie auf der Kalzhofer Loipe. So wird jeder Langlauf zu einem ganz besonderen Erlebnis, egal zu welcher Tageszeit.
Schneeschuhwandern in Oberstaufen: mit Start an der Tal- oder Bergstation des Imbergs
Abseits der Loipen und Pisten zeigt sich der Winter in Oberstaufen von seiner ruhigeren, aber genauso beeindruckenden Seite. Mit Schneeschuhen ausgestattet, haben wir uns auf den Weg gemacht, die tief verschneiten Wälder zu erkunden, vorbei an unberührten Hängen und hinauf zu atemberaubenden Aussichtspunkten.
Besonders die Routen rund um den Imberg haben uns fasziniert. Nur wenige Fahrminuten von Oberstaufen entfernt, bringt dich die Imbergbahn bequem hinauf. Oben angekommen, kannst du das lebendige Treiben der Skifahrer:innen und Schlittenfahrer:innen bewundern, die in voller Fahrt die Pisten hinunter brausen.

Doch wenn du dich etwas vom Lift entfernst, wird es schnell ruhiger. Die Geräusche des Skigebiets verblassen und du tauchst in die stille Winterlandschaft ein, die ganz ihre eigene, friedliche Magie entfaltet. Wer es sportlicher mag, kann auch von der Talstation hinaufwandern und sich die Fahrt mit der Bergbahn sparen.

Tipp für deinen Aufenthalt:
Die Bergbahnen rund um Oberstaufen sind im Premiumangebot Oberstaufen PLUS inklusive – und das sogar am An- und Abreisetag, solange du an diesen Tagen keine andere TOP-Leistung in Anspruch nimmst. Außerdem ist ein Skipass für die Skiarena Steibis inklusive, was dir die perfekte Gelegenheit gibt, neben dem Skaten und Schneeschuhwandern auch mal die Pisten mit Ski oder Snowboard zu erobern.
Einkehren & Genuss: gemütliches Café, urige Berghütte und stilvolles Restaurant (vom Michelin-Guide empfohlen)
Oberstaufen ist nicht nur ein Hotspot für Wintersportfans, sondern auch ein wahres Paradies für alle, die gut essen und entspannen wollen. Nach einer aktiven Einheit auf der Loipe oder einer Schneeschuhwanderung gibt es kaum etwas Besseres als eine gemütliche Einkehr mit Leckereien.
Das Blaue Haus: Skandinavischer Charme, herzhafte Köstlichkeiten, Kuchen und Deko-Inspiration in Oberstaufen
Das Café Blaues Haus im Zentrum von Oberstaufen ist für uns immer ein Muss – nicht nur wegen seiner gemütlichen Atmosphäre, sondern auch wegen der herrlichen Kuchen, die dort serviert werden. Schon von außen fällt das Café mit seiner himmelblauen Fassade und der liebevollen Dekoration auf – ein echter Hingucker!



Drinnen sorgt das heimelige Flair mit holzvertäfelten Wänden und gemütlichen Sitzecken für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Das Traditionscafé hat sich über die Grenzen Oberstaufens hinaus einen Namen gemacht und ist immer wieder ein Highlight für uns. Egal, ob süß oder herzhaft – die Speisekarte hält für jeden Geschmack etwas bereit. Besonders die hausgemachten Kuchen sind ein Genuss, den wir nie missen möchten.
Während wir unsere Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen genießen, lassen wir das Ambiente auf uns wirken und entspannen uns nach einem aktiven Tag in den Bergen. Wenn das Wetter mitspielt, ist der Garten im Café Blaues Haus der perfekte Ort, um einfach mal abzuschalten und mit einem breiten Grinsen im Gesicht das Erlebte in Oberstaufen nochmal Revue passieren zu lassen.
Allgäuer Spezialitäten im urigen Imberghaus: Kässpatzen, Kaiserschmarrn und atemberaubende Ausblicke auf der Sonnenterrasse
Aber auch der Imberg hat kulinarisch einiges zu bieten. Nachdem wir die verschneiten Wälder durchquert haben, freuen wir uns auf eine wohlverdiente Pause im Imberghaus. Besonders verlockend sind hier die Kässpatzen – ein Genuss, der die perfekten, herzhaft-würzigen Spätzle mit Käse in langen Fäden vereint. Dazu kommen die perfekt abgestimmten Gewürze, die den Geschmack zu einem absoluten Highlight machen. Der ideale Energiekick nach einer sportlichen Wanderung oder einer Runde Skaten.


Der wahre Höhepunkt folgt jedoch mit dem Kaiserschmarrn – zart, fluffig und mit einer großzügigen Schicht Puderzucker veredelt. Zusammen mit dem Apfelmus ist das die perfekte Nachspeise, die den Tag kulinarisch abrundet. Während wir uns durch diese Leckereien schlemmen, genießen wir das knisternde Kaminfeuer und die atemberaubende Aussicht auf die verschneiten Gipfel des Imbergs.
Esslust im Alpenkönig: Soulfood trifft Fine Dining mit regionalen Köstlichkeiten und außergewöhnlichem Service
Für unser besonderes Abendessen im Restaurant „Esslust“ im Alpenkönig haben wir uns extra schick gemacht, passend zum stilvollen Ambiente des Restaurants. In den kleinen, gemütlichen Sitzecken fühlt man sich sofort ganz privat und ungestört. Das Restaurant bietet eine tolle Mischung aus Soulfood und Fine Dining und setzt dabei voll auf die besten Produkte aus der Region. Die Speisekarte ist bewusst klein und fein gehalten, hier gibt’s keine Standardgerichte, sondern Ausgewähltes, das wirklich überzeugt.

Auch die Weinkarte ist ein echtes Highlight. Hier bekommt man nicht nur Weine aus traditionellen Weingütern, sondern auch kleine Naturweine und echte Raritäten aus Europa – eine super Gelegenheit, mal etwas Neues zu probieren.
Die Küche ist einfach großartig: Mit viel Liebe, Respekt vor der Natur und jeder Menge Leidenschaft zaubert das Küchenteam Gerichte, die nicht nur satt machen, sondern wirklich zum Erlebnis werden. Und das merkt man bei jedem Bissen! Und Jürgen ist einfach der beste Kellner, den man sich wünschen kann. Er sorgt dafür, dass es uns an nichts fehlte. So zuvorkommend und aufmerksam, dass wir uns einfach rundum wohlgefühlt haben.
Schwimmen & Aufwärmen: Erlebnisbad Aquaria mit Panoramasauna
Nach einem aktiven Tag in der Natur gibt es kaum etwas Wohltuenderes als die Wärme einer Sauna – und das Aquaria Oberstaufen bietet dafür den perfekten Ort. Unser Highlight? Die Panorama-Sauna mit Blick auf die verschneiten Gipfel. Während die Hitze langsam durch den Körper zieht, steigt der erste Aufguss auf. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft, jede Anspannung fällt ab.

Dann der erfrischende Kontrast: Raus in die Winterluft! Die Kälte trifft auf die erhitzte Haut, wir atmen tief durch und spüren, wie neue Energie durch den Körper fließt. Kurz die Ruhe genießen, bevor es zurück in die wohlige Wärme geht.
Eingekuschelt im Ruheraum, mit Blick auf die schneebedeckte Landschaft - was braucht es mehr!
Spartipp für deinen Aufenthalt:
Die Nutzung des Saunabereiches im Aquaria ist mit dem Premiumangebot Oberstaufen PLUS inklusive – und das sogar am An- und Abreisetag, solange du an diesen Tagen keine andere TOP-Leistung in Anspruch nimmst.
Übernachten in Oberstaufen: familiengeführte Pension mit Frühstück
Nach einem erlebnisreichen Tag an der frischen Luft gibt es kaum etwas Schöneres, als in eine gemütliche Unterkunft zurückzukehren – genau dieses Gefühl hatten wir im Gästehaus Staufen. Die kleine, familiäre Pension liegt nur ein paar Gehminuten vom Ortskern, den Loipen und sogar vom Bahnhof entfernt. Perfekt also, um morgens direkt ins Winterabenteuer zu starten oder abends entspannt zurückzuschlendern, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Schon beim Betreten des Gästehauses wurden wir herzlich begrüßt – ein echtes Willkommen, das von Herzen kam. Die Gastgeberin Frau Beng strahlte uns an, und man merkte sofort, dass sie sich wirklich freute, uns hier zu haben. Diese persönliche, warme Atmosphäre zog sich durch unseren gesamten Aufenthalt.
Besonders schön fanden wir die kleine Frühstücksküche, die jederzeit für uns zugänglich war – ideal, um sich nach einem langen Tag noch eine heiße Tasse Tee zu machen. Beim Frühstück ergaben sich immer nette Gespräche mit der Frau des Neffen von Frau Beng, die sich Zeit für einen Plausch nahm. Und als wir später durch den Flur gingen, entdeckten wir zahlreiche Urkunden von einem örtlichen Blumen-Wettbewerb. Da konnten wir uns direkt vorstellen, wie das traditionelle Haus im Sommer in voller Blütenpracht erstrahlt. Ein Ort also, der nicht nur im Winter seinen Charme hat!
Bummeln mit skandinavischem Flair: Concept Store "Strømbergs Nordic Style"
Und weil ein perfektes Winterwochenende für uns nicht nur aus Sport und gutem Essen besteht, haben wir uns auch Zeit zum Stöbern genommen. Besonders begeistert hat uns Strømbergs Nordic Style – ein wunderschöner Interior & Concept Store mit skandinavischem Flair. Wer stilvolle Wohnaccessoires und besondere Designstücke liebt, wird hier garantiert fündig. Von minimalistischen Kerzenhaltern über kuschelige Decken bis hin zu einzigartigen Deko-Highlights – hier gibt es jede Menge Inspiration für ein gemütliches Zuhause.



Unser Winterwochenende in Oberstaufen im Überblick:
Hier findest du noch einmal all unsere Highlights auf einen Blick – für ein perfektes Winterabenteuer im Allgäu!
🎿 Loipen rund um Oberstaufen:
➡ Kalzhofer Loipe – Besonders schneesicher und ideal für Anfänger, mit Flutlicht am Abend für nächtliches Vergnügen.
➡ Moosloipe – Sanfte Strecke inmitten wunderschöner Natur und wenig Höhenmetern, perfekt für gemütliche Läufer.
➡ Erweiterungsloipe Traumrunde Hochsträss & WM-Loipe – Für geübte Läufer, die es herausfordernd mögen, mit anspruchsvollen Anstiegen und langen Abfahrten.
➡ Höhenloipen am Hoch Häderich & in Balderschwang – Gebührpflichtige Loipen für schneesicheren Genuss bis in den Frühling und grandiose Ausblicke.
🏔 Ausrüstung & Service: ➡ Sport Hauber – Ski- & Schneeschuhverleih sowie professioneller Wachs- und Strukturservice für bessere Performance auf der Loipe.
🏡 Unterkunft: ➡ Gästehaus Staufen – eine familiäre, gemütliche Pension in perfekter Lage, nur wenige Gehminuten vom Ortskern, den Loipen und dem Bahnhof entfernt, mit urigen Zimmern, herzlicher Gastgeberin und liebevollen Details, die den Aufenthalt besonders machen.
🍰 Genuss & Einkehr:
➡ Esslust im Alpenkönig – Soulfood trifft Fine Dining mit regionalen Köstlichkeiten und außergewöhnlichem Service.
➡ Imberghaus – Allgäuer Spezialitäten wie Kässpatzen und Kaiserschmarrn in uriger Hütte mit Sonnenterrasse direkt an der Bergstation.
➡ Café Blaues Haus – Skandinavischer Charme, herzhafte Köstlichkeiten, Kuchen und Deko-Inspiration.
🛍 Shopping & Deko:➡ Strombergs Nordic Style – ein wunderschöner Concept Store mit skandinavischem Flair und liebevoll ausgewählten Wohnaccessoires.
🔥 Wellness & Erholung: ➡ Aquaria Oberstaufen – Saunabereich mit Panorama-Blick auf die Nagelfluhkette und verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten.
🎿 Oberstaufen PLUS: ➡ Nutze kostenlose Leistungen: Bergbahnen, Skipass für die Skiarena Steibis, Sauna im Aquaria, sowie Zugang zu zahlreichen Erlebnissen ohne Zuzahlung.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Tourismusorganisation Obertstaufen Tourismus Marketing GmbH, die uns zu dieser bezahlten Medienreise eingeladen hat. Vielen Dank für die tolle Organisation, die einzigartigen Aktivitäten und die freundlichen Begegnungen.
Comments