Frühlingsurlaub in Oberstaufen: Die schönsten Touren, Einkehrtipps & ein Wellnesshotel
- bevandert GbR
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

Wenn die Krokusse die Wiesen in ein lila-weißes Blütenmeer tauchen und die Berge rund um Oberstaufen im frischen Frühlingsgrün leuchten – dann ist es Zeit für eine Auszeit im Allgäu.
Wir haben uns aufgemacht, diese kleine Oase aktiv zu entdecken: mit einer Wanderung aufs Hündle zur Krokusblüte samt Gipfelbrotzeit und einer E-Bike-Tour mit Weitblicken bis in die Schweiz. Danach? Pure Entspannung im Wellnessbereich unseres Hotels im ruhigen Örtchen Thalkirchdorf. Und weil Genuss nicht zu kurz kommen darf, verraten wir dir auch unsere liebsten Einkehrtipps. Dort bekommst du frisch gemachte Kässpatzen und süßen Palatschinken. Letzteres kennst du noch gar nicht? Das müssen wir ändern!


Frühlingswanderung zur Krokusblüte: Hochsiedelrunde aufs Hündle
Der Schnee hat sich von den Gipfeln verabschiedet, und auf den Wiesen leuchten die ersten Krokusse wie kleine Farbkleckse. Genau jetzt ist der perfekte Moment, um dem Hündle – einem der beliebtesten Gipfel rund um Oberstaufen – einen Besuch abzustatten. Unser Tipp: die Hochsiedelrunde! Eine ideale Tour für alle, die Lust auf eine aussichtsreiche Rundwanderung mit ein paar Höhenmetern haben.
Wir sind am späten Nachmittag losgezogen, denn das Licht kurz vor Sonnenuntergang taucht die Landschaft in eine ganz besondere Stimmung. Zwischen violetten Blüten und goldener Abendsonne am Gipfel wurde uns mal wieder klar, wie wenig es manchmal braucht, um einfach richtig glücklich zu sein.
Unser persönliches Highlight: Die Gipfelbrotzeit auf dem Hündlegipfel, mit 360°-Panorama und dieser wohltuenden Ruhe, die einen ganz unbesorgt werden lässt. Für Frühaufsteher:innen lohnt sich die Runde übrigens auch zum Sonnenaufgang – rosa Himmel, glühende Bergspitzen und ein warmes Frühstück an der Bergstation inklusive.
📍 Hotel Traube Thalkirchdorf (Übernachtungstipp!)
🕒 ca. 3,5 h ⛰️ 350 hm 📏 10,1 km
💪 mittel 🌅 Perfekt für Sonnenauf- oder -untergang
🥨 Einkehrmöglichkeit: Brotzeit-Stüble Schwändle (andere Alpen öffnen erst später im Jahr)
Tipp für deinen Aufenthalt:
Falls du keine Lust auf bergauf wandern hast? Die Bergbahnen rund um Oberstaufen sind im Premiumangebot Oberstaufen PLUS inklusive.


Mit dem E-Bike durch Oberstaufen: Panoramatour mit Dreiländerblick
Frühling in Oberstaufen – das bedeutet: sattes Grün, blühende Bäume und diese unglaubliche Weite. Genau die richtige Zeit, um aufs E-Bike zu steigen und die Region in ihrer vollen Vielfalt zu entdecken. Wir haben uns bei Sport Hauber an der Hündlebahn E-Bikes ausgeliehen und sind losgeradelt – vorbei an urigen Weilern, bunten Wiesen und durch schattige Täler.
Unsere Panoramatour führte durch 28 von 44 Ortsteilen – vom Konstanzer Tal über Schindelberg bis ins „Paradies“ (ja, das heißt wirklich so). Besonders beeindruckt hat uns der Dreiländerblick – mit Aussicht auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Zwischendrin: kleine Pausen, spontane Fotostopps, viel Lachen und der beste Einkehrtipp der Tour – die Alpe „Zur Höll'", wo wir mit warmen Seelen und einem kühlen Radler versorgt wurden.
📍 Start: Hündlebahn / Sport Hauber
📏 ca. 45 km ⛰️ ca. 1.000 hm
💪 anspruchsvoll (dank E-Bike aber gut machbar)
🥨 Einkehrtipp: Alpe „Zur Höll“


💡 Spartipp: E-Bike-Verleih mit Oberstaufen PLUS
Bei Aufenthalten in einem der PLUS-Gastgeberbetrieb kannst du dir ein E-Bike sichern.
👉 frühzeitig reservieren – besonders am Wochenende und bei schönem Wetter sind die Bikes heiß begehrt!

Allgäuer Genussmomente: Unsere Einkehrtipps
Wer im Allgäu unterwegs ist, kommt an Kässpatzen & Co. kaum vorbei – und das ist auch gut so. In Oberstaufen haben wir zwei Orte mit gemütlichen Gaststuben entdeckt, die uns mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Atmosphäre begeistert haben.
Wirtshaus beim Strumpfar: Dieses urige Gasthaus liegt mitten in Oberstaufen und verbindet traditionelle Allgäuer Küche mit gelebter Geschichte – denn im gleichen Gebäude befindet sich das Heimatmuseum. Jeden Freitag gibt’s hier frisch gemachte Kässpatzen – ein Traum! Auch unbedingt den Palatschinken probieren! Diese süße, gefüllte Nachspeise ist eine österreichische Spezialität und echt eine Bestellung wert.

Hier trifft bodenständig auf besonders. Das Restaurant im alten Dorfladen überrascht mit hausgemachten Gerichten, vielen regionalen Zutaten und einem charmanten Ambiente. Ob saisonale Speisen wie Bärlauch im Frühling oder herzhafte Allgäuer Klassiker – hier wird Genuss großgeschrieben.
Im kleinen Dorfladen (im selben Gebäude) wurden wir irgendwann schon mit einem Lächeln begrüßt – kein Wunder, schließlich haben wir uns dort regelmäßig mit allem eingedeckt, was man für eine ordentliche Gipfelbrotzeit so braucht. Frisches Brot, Käse, etwas Süßes für unterwegs – und natürlich ein paar liebevoll ausgesuchte Mitbringsel für zu Hause.
Beide Lokale sind also mehr als nur Einkehrmöglichkeiten – sie stehen für echtes Allgäuer Lebensgefühl, Gastfreundschaft und eine große Portion Genuss.

Wellness & Wohlfühlen: unser Hotel-Tipp in Thalkirchdorf
Wenn sich im Frühling Sonne und Regenschauer in Oberstaufen abwechseln, ist das Hotel Traube in Thalkirchdorf unser Lieblingsrückzugsort. Nach einem aktiven Tag draußen oder wenn das Wetter mal eine Pause verlangt, tut ein Besuch im hauseigenen Wellnessbereich einfach gut. Sauna, Dampfbad und Hallenbad – genau das Richtige zum Abschalten und Entspannen.
Auch kulinarisch waren wir bestens versorgt – und das ganz ohne lange Wege. Wer den Komfort des Hotels genießen möchte, ist mit dem 4-Gang-Menü am Abend bestens beraten: eine feine Kombi aus Allgäuer Tradition und mediterranem Flair.
Wer Lust auf Abwechslung hat, spaziert einfach ein paar Schritte weiter zum Thalkirchdorfer Dorfhaus. Das Restaurant dort überzeugt mit moderner Allgäuer Küche in gemütlichem Ambiente – und der kleine Dorfladen gleich nebenan lockt mit regionalen Köstlichkeiten zum Mitnehmen.
Auf einen Blick:
🏨 Ruhige Lage in Thalkirchdorf
🌿 Zimmer mit Terrasse vorhanden
💆♀️ Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad & Hallenbad
🍽️ Halbpension mit Frühstück und 4-Gang-Menü
🍺 Biergarten & Terrasse – ideal für einen Aperitif
🚶♀️ Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge
🛍️ Dorfhaus mit Restaurant und Dorfladen in unmittelbarer Nähe

Unser Urlaub im Überblick:
🌸 Krokusblüte & Gipfeltour
Hochsiedelrunde aufs Hündle – 10 km, 350 hm, ca. 3,5 h 🚶♀️, 360°-Panorama & Gipfelbrotzeit zur Krokusblüte
🚴 E-Bike-Tour
Panorama-Rundtour Oberstaufen – ca. 45 km, 1 000 hm 🚵, 28 Ortsteile, Dreiländerblick, Einkehr-Tipp: Alpe „Zur Höll“ mit warmen Seelen & Sonnenterrasse
💸 Spartipp Oberstaufen PLUS
E-Bike-Verleih (Mai–Oktober): ab der 1. Nacht 1 Verleihtag gratis, ab der 6. Übernachtung + 1 Tag geschenkt
🍴 Genuss & Einkehr
🧀 🥞 Wirtshaus beim Strumpfar – urige Gaststube mit Heimatmuseum, jeden Freitag frisch gemachte Kässpatzen & süßem Palatschinken
🌾 🌿 Restaurant im Thalkirchdorfer Dorfhaus – rustikales Ambiente, hausgemachte Allgäuer Klassiker & saisonale Leckerbissen
🏨 Unterkunft
🏡🔥🍽️ 🏊 Hotel Traube Thalkirchdorf – charmantes, altes Haus, mit Halbpension (4-Gang-Menü), Zimmer mit Terrasse, direkter Zugang zu Restaurant & Dorfladen, Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad & Hallenbad für pure Erholung nach deinen Touren
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Tourismusorganisation Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, die uns zu dieser bezahlten Medienreise eingeladen hat. Vielen Dank für die tolle Organisation, die einzigartigen Aktivitäten und die freundlichen Begegnungen.
Comentários